Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Tief rubinrot im Glas, offenbart der Russo 2018 ein intensives Bouquet von roten und schwarzen Beeren. Am Gaumen entfalten sich elegante Noten von Vanille, Eiche, Kaffee und Pfeffer. Der Wein wirkt kraftvoll, rund und ausgewogen mit langem Nachhall und seidiger Struktur.

Kulinarische Empfehlung

Passt hervorragend zu Rind, Schwein oder Geflügel sowie zu Pasta und Pilzgerichten. Die fruchtige Würze harmoniert besonders gut mit reichhaltigen, herzhaften Speisen.

Vinifikation & Besonderes

Biodynamisch produziert, organisch zertifiziert. Die Trauben stammen von den Hängen des Vipava-Tals.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Natürliche Eleganz aus dem Vipava-Tal

Santei ist ein slowenisches Weingut im oberen Vipava-Tal, gegründet von Sandra und Matej, die ihre Karrieren als Biologin und Mathematiker zugunsten ihrer Leidenschaft für Wein aufgaben. Mit tiefem Respekt vor der Natur bewirtschaften sie ihre Weinberge seit 2018 nach biologischen und seit 2019 nach biodynamischen Prinzipien. Ihre Weine und Spirituosen sind Demeter-zertifiziert, und sie verwenden traditionelle französische Methoden ohne Zusatzstoffe, um die Reinheit des Terroirs widerzuspiegeln. Santei steht für nachhaltige Landwirtschaft und natürliche Weinherstellung, die das einzigartige Klima und die Böden des Vipava-Tals zum Ausdruck bringen.

Slowenische Steiermark

Die Slowenische Steiermark (Slovenska Štajerska) ist die grösste und eine der bedeutendsten Weinregionen Sloweniens. Geprägt von sanften Hügeln, mineralreichen Böden und einem gemäßigten, alpinen Klima, entstehen hier einige der elegantesten und aromatischsten Weissweine des Landes.

Die Region ist besonders bekannt für ihre frischen, fruchtbetonten Weine aus Welschriesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Furmint und Gelbem Muskateller. Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgeprägte Säurestruktur und verleihen den Weinen eine besondere Frische und Langlebigkeit. Neben Stillweinen ist die Slowenische Steiermark auch für ihre hochwertigen Schaumweine bekannt, die nach traditioneller Flaschengärung produziert werden.

Historische Weingüter, malerische Weinberge und traditionsreiche Weinfeste machen die Slowenische Steiermark zu einem Paradies für Weinliebhaber. Besonders bekannte Weinorte sind Maribor, Ptuj und Gornja Radgona, die nicht nur exzellente Weine bieten, sondern auch kulturelle Highlights und atemberaubende Landschaften.

Ein Besuch in der Slowenischen Steiermark bedeutet, die Vielfalt der slowenischen Weinkultur in einer der schönsten Weinlandschaften Europas zu erleben.

Entdecke unsere Weinreisen

Slowenische Steiermark

Die Slowenische Steiermark (Slovenska Štajerska) ist die grösste und eine der bedeutendsten Weinregionen Sloweniens. Geprägt von sanften Hügeln, mineralreichen Böden und einem gemäßigten, alpinen Klima, entstehen hier einige der elegantesten und aromatischsten Weissweine des Landes.

Die Region ist besonders bekannt für ihre frischen, fruchtbetonten Weine aus Welschriesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Furmint und Gelbem Muskateller. Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgeprägte Säurestruktur und verleihen den Weinen eine besondere Frische und Langlebigkeit. Neben Stillweinen ist die Slowenische Steiermark auch für ihre hochwertigen Schaumweine bekannt, die nach traditioneller Flaschengärung produziert werden.

Historische Weingüter, malerische Weinberge und traditionsreiche Weinfeste machen die Slowenische Steiermark zu einem Paradies für Weinliebhaber. Besonders bekannte Weinorte sind Maribor, Ptuj und Gornja Radgona, die nicht nur exzellente Weine bieten, sondern auch kulturelle Highlights und atemberaubende Landschaften.

Ein Besuch in der Slowenischen Steiermark bedeutet, die Vielfalt der slowenischen Weinkultur in einer der schönsten Weinlandschaften Europas zu erleben.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.