Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Intensives Granatrot im Glas. In der Nase sehr komplexe und intensive Aromen von reifen roten Früchten, untermalt von balsamischen Noten, floralen Tönen und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit voluminösem, dennoch elegantem Körper, dichter Struktur und sehr reifen Tanninen. Der Abgang ist lang und kraftvoll, ohne an Balance zu verlieren.

Kulinarische Empfehlung

Empfohlen zu Entrecôte, gegrilltem Fleisch, kräftigem Käse und Blauschimmelkäse sowie zu portugiesischen Fleischgerichten.

Vinifikation & Besonderes

Erster reinsortiger Malbec aus dem Tejo-Gebiet. Ausbau über 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Die Reben gedeihen auf Lehm- und Sandsteinböden unter konstantem Wind, was für gesundes Traubengut sorgt. Die Reifung in der Flasche dauert zwischen 4 Monaten und 4 Jahren.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Edle Weine mit Geschichte seit 1733

Die Quinta da Lapa liegt in der Weinregion Tejo, nur eine Stunde nordöstlich von Lissabon, und blickt auf eine fast 300-jährige Geschichte zurück. Das Anwesen wurde 1733 gegründet und verbindet historisches Flair mit moderner Önologie. Auf rund 100 Hektar entstehen authentische, terroirgeprägte Weine aus portugiesischen und internationalen Rebsorten wie Castelão, Touriga Nacional, Arinto oder Syrah. Das Weingut legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität – und bietet neben Wein auch ein charmantes Boutique-Hotel, das Besucher herzlich empfängt.

Bairro, Tejo

Bairro ist eine der Unterregionen des Weinbaugebiets Tejo, das früher als Ribatejo bekannt war. Gelegen im Zentrum Portugals, entlang des Flusses Tejo, zeichnet sich die Region durch fruchtbare Böden und ein mildes Klima mit mediterranen und atlantischen Einflüssen aus. Die vielfältigen Terroirs, bestehend aus Lehm-, Sand- und Kalksteinböden, bieten optimale Bedingungen für eine breite Palette von Rebsorten.

Die Rotweine aus Bairro basieren vor allem auf Touriga Nacional, Castelão, Trincadeira und Alicante Bouschet. Sie sind fruchtbetont, gut strukturiert und oft mit würzigen Noten versehen. Weissweine, gekeltert aus Fernão Pires, Arinto und Verdelho, überzeugen mit frischer Säure, floralen Aromen und mineralischer Eleganz.

Das Tejo-Gebiet, zu dem Bairro gehört, ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine reiche landwirtschaftliche Tradition, darunter Olivenölproduktion und Viehzucht. Besonders berühmt ist die Region für ihre Verbindung zur Pferdezucht, insbesondere zur Lusitano-Rasse.

Ein Besuch in Bairro bietet die Möglichkeit, das authentische ländliche Portugal zu erleben – mit erstklassigen Weinen, herzlicher Gastfreundschaft und beeindruckenden Landschaften entlang des Tejo-Flusses.

Entdecke unsere Weinreisen

Bairro, Tejo

Bairro ist eine der Unterregionen des Weinbaugebiets Tejo, das früher als Ribatejo bekannt war. Gelegen im Zentrum Portugals, entlang des Flusses Tejo, zeichnet sich die Region durch fruchtbare Böden und ein mildes Klima mit mediterranen und atlantischen Einflüssen aus. Die vielfältigen Terroirs, bestehend aus Lehm-, Sand- und Kalksteinböden, bieten optimale Bedingungen für eine breite Palette von Rebsorten.

Die Rotweine aus Bairro basieren vor allem auf Touriga Nacional, Castelão, Trincadeira und Alicante Bouschet. Sie sind fruchtbetont, gut strukturiert und oft mit würzigen Noten versehen. Weissweine, gekeltert aus Fernão Pires, Arinto und Verdelho, überzeugen mit frischer Säure, floralen Aromen und mineralischer Eleganz.

Das Tejo-Gebiet, zu dem Bairro gehört, ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine reiche landwirtschaftliche Tradition, darunter Olivenölproduktion und Viehzucht. Besonders berühmt ist die Region für ihre Verbindung zur Pferdezucht, insbesondere zur Lusitano-Rasse.

Ein Besuch in Bairro bietet die Möglichkeit, das authentische ländliche Portugal zu erleben – mit erstklassigen Weinen, herzlicher Gastfreundschaft und beeindruckenden Landschaften entlang des Tejo-Flusses.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.