Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Frisches, fruchtiges und fein geschlossenes Bouquet mit Aromen von Mandarine, kandiertem Pfirsich, Blüten sowie frischen Beeren. Am Gaumen entfalten sich Nuancen von kandierter Zitrone, Kumquat, kandinierter Mandarine, feiner Zitruszeste, Gewürzen, Verbene und einem Hauch Mandel. Saftige, feinziselierte Säure, subtil salzige Mineralität und ein sehr persistenter, verführerischer Abgang zeichnen diesen Wein mit klarem gastronomischem Profil aus.

Kulinarische Empfehlung

Eignet sich ideal als Begleiter zu Foie gras, süss-sauren Vorspeisen und Desserts.

Vinifikation & Besonderes

Reifung in Barriques während 28 Monaten (30 % neu, 70 % gebraucht). Beide Rebsorten wurden von Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen, was zur Konzentration und Komplexität beiträgt. Vergärung und Ausbau erfolgten im selben Behälter.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Kleine Parzellen, grosse Vision

Coliseu ist ein unabhängiges Familienprojekt im Baixo Corgo, einer Subregion des Douro-Tals, das von Hugo Línton mit grosser Sorgfalt und Leidenschaft geführt wird. Im Zentrum stehen alte Reben, die in kleinen, teils über 60 Jahre alten Parzellen bewirtschaftet werden – stets mit dem Ziel, das einzigartige Terroir der Region pur und unverfälscht in die Flasche zu bringen. Die Philosophie verbindet handwerkliches Arbeiten mit modernem Qualitätsanspruch, wobei Nachhaltigkeit, Präzision und Ausdruckskraft im Fokus stehen. Coliseu steht für authentische Douro-Weine mit Tiefe, Eleganz und klarer Herkunft.

Douro

Das Douro-Tal, eines der ältesten abgegrenzten Weinbaugebiete der Welt (seit 1756), liegt im Nordosten Portugals und erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses. Die atemberaubende Landschaft mit ihren steilen, terrassierten Weinbergen zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das Herzstück der portugiesischen Weinproduktion.

Das Douro-Gebiet ist weltweit berühmt für seine Portweine, die aus traditionellen autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão hergestellt werden. Neben dem ikonischen Likörwein gewinnt die Region zunehmend an Anerkennung für ihre hochwertigen Rotweine mit intensiver Frucht, Struktur und ausgezeichnetem Reifepotenzial. Auch frische, mineralische Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Das Douro-Tal ist in drei Hauptunterregionen unterteilt:

Baixo Corgo – westlichste und feuchteste Region mit leichteren Weinen.
Cima Corgo – bekannt für einige der besten Portweine und hochwertige Rotweine.
Douro Superior – trockenste und heisseste Zone mit Weinen von intensiver Konzentration.

Neben dem Weinbau begeistert die Region mit ihrer reichen Geschichte, charmanten Quintas (Weingütern) und spektakulären Panoramen entlang des Douro-Flusses. Ein Besuch im Douro-Tal ist eine Reise durch Jahrhunderte portugiesischer Weinkultur, geprägt von Handwerkskunst, Tradition und atemberaubender Natur.

Entdecke unsere Weinreisen

Douro

Das Douro-Tal, eines der ältesten abgegrenzten Weinbaugebiete der Welt (seit 1756), liegt im Nordosten Portugals und erstreckt sich entlang des gleichnamigen Flusses. Die atemberaubende Landschaft mit ihren steilen, terrassierten Weinbergen zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das Herzstück der portugiesischen Weinproduktion.

Das Douro-Gebiet ist weltweit berühmt für seine Portweine, die aus traditionellen autochthonen Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão hergestellt werden. Neben dem ikonischen Likörwein gewinnt die Region zunehmend an Anerkennung für ihre hochwertigen Rotweine mit intensiver Frucht, Struktur und ausgezeichnetem Reifepotenzial. Auch frische, mineralische Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Das Douro-Tal ist in drei Hauptunterregionen unterteilt:

Baixo Corgo – westlichste und feuchteste Region mit leichteren Weinen.
Cima Corgo – bekannt für einige der besten Portweine und hochwertige Rotweine.
Douro Superior – trockenste und heisseste Zone mit Weinen von intensiver Konzentration.

Neben dem Weinbau begeistert die Region mit ihrer reichen Geschichte, charmanten Quintas (Weingütern) und spektakulären Panoramen entlang des Douro-Flusses. Ein Besuch im Douro-Tal ist eine Reise durch Jahrhunderte portugiesischer Weinkultur, geprägt von Handwerkskunst, Tradition und atemberaubender Natur.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.