Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Sehr dunkles Purpurrot im Glas. In der Nase zeigen sich dichte, betörende Aromen von dunklen Früchten, Waldbeermarmelade und balsamischen Noten. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer frischen, strukturierten und sehr eleganten Art. Dominierende Aromen von schwarzer Johannisbeere, Brombeere, gekochter Pflaume und fein eingebundene Tannine prägen das Profil. Im langen, opulenten Finale kommen warme Noten von Barrique, Vanille und Zeder zur Geltung.

Kulinarische Empfehlung

Ideal zu Filet Wellington an Rotweinsauce mit Risotto und Gemüse, zu Iberico-Schwein, Wild, rotem Fleisch sowie mediterraner Küche wie Ratatouille oder gegrilltem Gemüse.

Vinifikation & Besonderes

Nach der mechanischen Nachternte erfolgt eine Kaltmazeration für 48 Stunden, gefolgt von temperaturkontrollierter Gärung (22–28 °C) in Edelstahltanks. Danach 5–10 Tage Nachmazeration und malolaktische Gärung im Edelstahltank. Ausbau während 12 Monaten in französischer Eiche.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Ein Familienprojekt mit Vision

Casa Relvas wurde 1997 von Alexandre Relvas im Herzen des Alentejo gegründet – inspiriert von der Natur, dem Land seiner Vorfahren und einer Vision: zugängliche, authentische und gleichzeitig hochwertige Weine zu erzeugen. Auf dem Anwesen Herdade de São Miguel legte er den Grundstein für ein Projekt, das heute als einer der dynamischsten Weinproduzenten Portugals gilt. Die Region rund um Redondo bietet mit ihrem mediterranen Klima, Schiefer- und Granitböden sowie einer bemerkenswerten Biodiversität beste Voraussetzungen für charakterstarke Weine mit Seele.

Nachhaltigkeit, die über Reben hinausgeht

Nachhaltigkeit ist bei Casa Relvas mehr als ein Schlagwort – sie durchdringt jeden Aspekt der Arbeit. Von der Umstellung auf biologische Bewirtschaftung einzelner Parzellen über Wasser-Management-Systeme bis hin zum Schutz der lokalen Flora und Fauna engagiert sich das Team leidenschaftlich für die Umwelt. Auch soziale Verantwortung spielt eine zentrale Rolle: Langfristige Partnerschaften mit Mitarbeitenden, Schulungsprogramme und der Fokus auf lokale Entwicklung machen Casa Relvas zu einem Vorzeigebetrieb für modernes, verantwortungsbewusstes Wirtschaften im ländlichen Raum.

Weine mit Charakter – vom Alltag bis zur Ikone

Mit einer breiten Palette an Weinen bedient Casa Relvas verschiedenste Zielgruppen – vom unkomplizierten Alltagswein bis hin zu komplexen, lagerfähigen Cuvées. Besonders bekannt ist das Weingut für seine Linie Herdade de São Miguel, die das Terroir des Alentejo elegant widerspiegelt. Portugiesische Rebsorten wie Alicante Bouschet, Touriga Nacional oder Arinto stehen im Vordergrund, ergänzt durch internationale Sorten. Jeder Wein erzählt eine Geschichte von Herkunft, Leidenschaft und einem tiefen Verständnis für das Zusammenspiel von Natur und Mensch.

Alentejo, Redondo

Redondo, eine der bekanntesten Weinbaugemeinden im Alentejo, liegt im Herzen der Region und ist von sanften Hügeln, Olivenhainen und ausgedehnten Weinbergen umgeben. Das heisse, trockene Klima und die Böden aus Schiefer und Granit schaffen ideale Bedingungen für kraftvolle, charakterstarke Weine.

Die Rotweine aus Redondo werden hauptsächlich aus Alicante Bouschet, Aragonez, Trincadeira und Touriga Nacional gekeltert. Sie zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Früchten, würzigen Noten und samtigen Tanninen aus. Die Weissweine der Region, oft aus Antão Vaz, Arinto und Roupeiro, begeistern mit frischer Säure, floralen Aromen und einer angenehmen Mineralität.

Neben dem Weinbau ist Redondo für sein traditionelles Kunsthandwerk und seine weissen Häuser mit blauen und gelben Verzierungen bekannt. Die historische Altstadt mit der Igreja Matriz de Redondo und die Überreste der alten Stadtmauern zeugen von der langen Geschichte des Ortes. Besonders lebendig wird Redondo während des jährlichen Weinfests, bei dem Besucher die besten Tropfen der Region probieren können.

Ein Besuch in Redondo bietet die perfekte Gelegenheit, die Weinkultur des Alentejo in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – von ausdrucksstarken Rotweinen bis hin zu frischen Weissweinen, begleitet von regionalen Spezialitäten und eindrucksvollen Landschaften.

Entdecke unsere Weinreisen

Alentejo, Redondo

Redondo, eine der bekanntesten Weinbaugemeinden im Alentejo, liegt im Herzen der Region und ist von sanften Hügeln, Olivenhainen und ausgedehnten Weinbergen umgeben. Das heisse, trockene Klima und die Böden aus Schiefer und Granit schaffen ideale Bedingungen für kraftvolle, charakterstarke Weine.

Die Rotweine aus Redondo werden hauptsächlich aus Alicante Bouschet, Aragonez, Trincadeira und Touriga Nacional gekeltert. Sie zeichnen sich durch intensive Aromen von dunklen Früchten, würzigen Noten und samtigen Tanninen aus. Die Weissweine der Region, oft aus Antão Vaz, Arinto und Roupeiro, begeistern mit frischer Säure, floralen Aromen und einer angenehmen Mineralität.

Neben dem Weinbau ist Redondo für sein traditionelles Kunsthandwerk und seine weissen Häuser mit blauen und gelben Verzierungen bekannt. Die historische Altstadt mit der Igreja Matriz de Redondo und die Überreste der alten Stadtmauern zeugen von der langen Geschichte des Ortes. Besonders lebendig wird Redondo während des jährlichen Weinfests, bei dem Besucher die besten Tropfen der Region probieren können.

Ein Besuch in Redondo bietet die perfekte Gelegenheit, die Weinkultur des Alentejo in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben – von ausdrucksstarken Rotweinen bis hin zu frischen Weissweinen, begleitet von regionalen Spezialitäten und eindrucksvollen Landschaften.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.