Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Helles Zitronengelb im Glas. In der Nase zeigen sich klare, sortentypische Aromen von Pfirsich, Birne und Aprikose, ergänzt durch Zitrusnoten, Lindenblüten und dezente mineralische Anklänge wie Kreide und Petrol. Am Gaumen trocken, mit frischer, aber weicher Säure und feinem Fruchtausdruck. Etwas verhaltener als in der Nase, dennoch angenehm und gut balanciert. Mittellanger Abgang mit dezenter Honignote.

Kulinarische Empfehlung

Empfohlen zu Fischgerichten, Geflügel mit Zitrusmarinade, vegetarischen Quiches oder mildem Ziegenkäse.

Vinifikation & Besonderes

Klassischer Ausbau im Edelstahltank.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Ein Familienerbe in den Hügeln von Svečina

Seit 1931 ist der Name Valdhuber in der Region Svečina, Slowenien, fest verankert. Das Weingut liegt in der malerischen Jamertal-Region, bekannt für ihre sanften Hügel und fruchtbaren Böden. Die Familie Valdhuber bewirtschaftet ihre Weinberge mit Hingabe und setzt dabei auf nachhaltige Methoden, um die Qualität ihrer Trauben zu gewährleisten. Die Region Svečina, an der Grenze zu Österreich gelegen, bietet mit ihrem gemässigten Klima und den einzigartigen Bodenverhältnissen ideale Bedingungen für den Weinbau.

Vielfältige Weinkreationen mit regionalem Charakter​

Das Weingut Valdhuber produziert eine breite Palette von Weinen, die die Charakteristika der Region widerspiegeln. Besonderen Wert legt die Familie auf die Sorten Sauvignon Blanc, Renski Rizling und Zeleni Silvanec, die für ihre Frische und Aromatik geschätzt werden. Die Weinberge erstrecken sich über 9 Hektar und profitieren von den optimalen Bedingungen der Region, was sich in der Qualität der Weine widerspiegelt.

Kulinarische Erlebnisse und Gastfreundschaft​

Neben der Weinproduktion bietet das Weingut Valdhuber auch kulinarische Erlebnisse in ihrer hauseigenen Küche an. Die Gäste können traditionelle Gerichte geniessen, die mit lokalen und saisonalen Zutaten zubereitet werden, und diese mit den hauseigenen Weinen kombinieren. Zudem stehen moderne Apartments für Besucher bereit, die einen längeren Aufenthalt in der idyllischen Umgebung planen. Die Gastfreundschaft der Familie Valdhuber ermöglicht es den Gästen, die Schönheit und den Geschmack der Region Svečina in vollen Zügen zu erleben.

Slowenische Steiermark

Die Slowenische Steiermark (Slovenska Štajerska) ist die grösste und eine der bedeutendsten Weinregionen Sloweniens. Geprägt von sanften Hügeln, mineralreichen Böden und einem gemäßigten, alpinen Klima, entstehen hier einige der elegantesten und aromatischsten Weissweine des Landes.

Die Region ist besonders bekannt für ihre frischen, fruchtbetonten Weine aus Welschriesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Furmint und Gelbem Muskateller. Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgeprägte Säurestruktur und verleihen den Weinen eine besondere Frische und Langlebigkeit. Neben Stillweinen ist die Slowenische Steiermark auch für ihre hochwertigen Schaumweine bekannt, die nach traditioneller Flaschengärung produziert werden.

Historische Weingüter, malerische Weinberge und traditionsreiche Weinfeste machen die Slowenische Steiermark zu einem Paradies für Weinliebhaber. Besonders bekannte Weinorte sind Maribor, Ptuj und Gornja Radgona, die nicht nur exzellente Weine bieten, sondern auch kulturelle Highlights und atemberaubende Landschaften.

Ein Besuch in der Slowenischen Steiermark bedeutet, die Vielfalt der slowenischen Weinkultur in einer der schönsten Weinlandschaften Europas zu erleben.

Entdecke unsere Weinreisen

Slowenische Steiermark

Die Slowenische Steiermark (Slovenska Štajerska) ist die grösste und eine der bedeutendsten Weinregionen Sloweniens. Geprägt von sanften Hügeln, mineralreichen Böden und einem gemäßigten, alpinen Klima, entstehen hier einige der elegantesten und aromatischsten Weissweine des Landes.

Die Region ist besonders bekannt für ihre frischen, fruchtbetonten Weine aus Welschriesling, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Furmint und Gelbem Muskateller. Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgeprägte Säurestruktur und verleihen den Weinen eine besondere Frische und Langlebigkeit. Neben Stillweinen ist die Slowenische Steiermark auch für ihre hochwertigen Schaumweine bekannt, die nach traditioneller Flaschengärung produziert werden.

Historische Weingüter, malerische Weinberge und traditionsreiche Weinfeste machen die Slowenische Steiermark zu einem Paradies für Weinliebhaber. Besonders bekannte Weinorte sind Maribor, Ptuj und Gornja Radgona, die nicht nur exzellente Weine bieten, sondern auch kulturelle Highlights und atemberaubende Landschaften.

Ein Besuch in der Slowenischen Steiermark bedeutet, die Vielfalt der slowenischen Weinkultur in einer der schönsten Weinlandschaften Europas zu erleben.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.