Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Dunkles Violett mit schwarzem Kern im Glas. In der Nase zeigt sich ein dichtes, komplexes Bouquet mit intensiven Aromen von Brombeeren, Amarenakirschen, Gewürznelken, Bitterschokolade, Teer und dunklen Veilchen. Am Gaumen verbindet sich grosse Kraft mit Frische, getragen von einem kernigen, fein strukturierten Tanningerüst. Noten von schwarzen und roten Beeren, nassem Schiefer, Teer sowie eine maskuline Struktur prägen das Mundgefühl. Im Abgang bleibt der Wein enorm lange haften. Ein grosser Douro mit viel Potenzial.

Kulinarische Empfehlung

Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, geschmortem Rind, Lamm mit Kräuterkruste oder gereiftem Hartkäse. Zum sofortigen Genuss empfiehlt sich das Karaffieren.

Vinifikation & Besonderes

Assemblage aus autochthonen Rebsorten von alten Reben, die tief in schwarzen Schieferböden wurzeln. Die Maische wurde traditionell mit Füssen in Lagares (flachen Gärbecken) gestampft. Der Ausbau erfolgte über 24 Monate in neuen französischen Barriques.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Ein innovatives Projekt im Herzen des Douro

Secret Spot Wines wurde 2004 von den Weinexperten Gonçalo Sousa Lopes und Rui Walter Cunha gegründet, die ihre umfangreiche Erfahrung in Weinbau und Önologie in dieses Projekt einbrachten. Mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die das authentische Terroir des Douro-Tals widerspiegeln, wählten sie diese emblematische Region als Ausgangspunkt für ihre Weinproduktion.

Vielfalt und Qualität aus alten Reben

Das Portfolio von Secret Spot Wines umfasst unter anderem den Secret Spot Douro Red 2018, der aus alten Reben gewonnen wird. Dieser Wein zeichnet sich durch eine sehr intensive, lebhafte rote Farbe aus und bietet mineralische Noten sowie Aromen von wilden Früchten und Pflaumen, sowohl frisch als auch in Sirup. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, mit feiner Dichte und kompakter Struktur.

Engagement für Authentizität und Terroir

Secret Spot Wines legt grossen Wert darauf, die Einzigartigkeit des Douro-Tals in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen. Durch sorgfältige Weinbereitung und das Arbeiten mit alten Reben entstehen Weine, die die Charakteristik des Terroirs authentisch widerspiegeln. Dieses Engagement für Qualität und Authentizität hat dazu geführt, dass ihre Weine sowohl national als auch international Anerkennung finden

Douro, Favaios

Favaios, eine kleine Ortschaft im Douro-Tal, ist besonders bekannt für ihre Produktion des berühmten Moscatel de Favaios. Dieser aromatische Likörwein, hergestellt aus der Muskateller-Rebsorte Moscatel Galego Branco, zeichnet sich durch seine goldene Farbe, sein intensives Fruchtaroma und seine ausgewogene Süsse aus.

Neben dem berühmten Moscatel werden in Favaios auch hochwertige Rot- und Weissweine produziert. Die Rotweine basieren auf den klassischen Douro-Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz und überzeugen durch ihre Fruchtigkeit und Struktur. Die Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio sind frisch, blumig und mineralisch.

Favaios ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine tiefe Verbindung zur Weintradition des Douro. Das Museu do Pão e do Vinho bietet einen Einblick in die Geschichte der Region, während die traditionellen Weinkeller Verkostungen des Moscatel und anderer lokaler Spezialitäten ermöglichen. Ein Besuch in Favaios ist eine Reise in die Welt des Douro-Weins, kombiniert mit atemberaubenden Landschaften und authentischer portugiesischer Kultur.

Entdecke unsere Weinreisen

Douro, Favaios

Favaios, eine kleine Ortschaft im Douro-Tal, ist besonders bekannt für ihre Produktion des berühmten Moscatel de Favaios. Dieser aromatische Likörwein, hergestellt aus der Muskateller-Rebsorte Moscatel Galego Branco, zeichnet sich durch seine goldene Farbe, sein intensives Fruchtaroma und seine ausgewogene Süsse aus.

Neben dem berühmten Moscatel werden in Favaios auch hochwertige Rot- und Weissweine produziert. Die Rotweine basieren auf den klassischen Douro-Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz und überzeugen durch ihre Fruchtigkeit und Struktur. Die Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio sind frisch, blumig und mineralisch.

Favaios ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine tiefe Verbindung zur Weintradition des Douro. Das Museu do Pão e do Vinho bietet einen Einblick in die Geschichte der Region, während die traditionellen Weinkeller Verkostungen des Moscatel und anderer lokaler Spezialitäten ermöglichen. Ein Besuch in Favaios ist eine Reise in die Welt des Douro-Weins, kombiniert mit atemberaubenden Landschaften und authentischer portugiesischer Kultur.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.