Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Dunkles Bernstein im Glas, mit grünlichem Rand als Zeichen des hohen Alters. In der Nase sehr elegante, kraftvolle Aromen mit grosser aromatischer Komplexität, die aus der oxidativen Reifung und der langen Maischestandzeit stammen. Am Gaumen vollmundig, dicht und harmonisch mit einem sehr langen, eleganten Abgang.

Kulinarische Empfehlung

Hervorragend zu gereiftem Käse, Desserts mit Trockenfrüchten, gerösteten Mandeln oder dunkler Schokolade. Auch pur ein aussergewöhnlicher Genuss.

Vinifikation & Besonderes

Einzellot aus weissen Trauben von alten Rebstöcken in Celeiros. Handlese im September/Oktober, traditionelle Gärung mit Fussstampfung in Lagares. Reifung über mehr als 40 Jahre in kleinen 5'000-Liter-Toneis aus Eiche. Ohne Zusatzstoffe oder Stabilisatoren. Sehr limitierte Produktion.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Portweintradition in Familienhand

Vieira de Sousa ist ein familiengeführtes Weingut im Douro-Tal mit einer tiefen Verwurzelung in der Portweintradition. Die Familie produziert seit fünf Generationen Portwein, heute unter der Leitung von Luísa Vieira, die das Erbe mit moderner Handschrift weiterführt. Die Weine stammen aus eigenen Quintas in der Cima Corgo-Region, darunter ikonische Lagen wie Quinta do Roncão Pequeno. Neben eleganten Portweinen entstehen hier zunehmend auch hochwertige Douro-Stillweine – alle geprägt von handwerklicher Sorgfalt, Respekt vor dem Terroir und einer klaren Familienidentität.

Douro, Sabrosa

Sabrosa, eine historische Gemeinde im Douro-Tal, ist nicht nur für ihre erstklassigen Weine bekannt, sondern auch als Geburtsort des berühmten Seefahrers Ferdinand Magellan. Die Region zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Weinbergterrassen, das trockene Klima und die schieferhaltigen Böden aus, die den Trauben eine aussergewöhnliche Konzentration und Tiefe verleihen.

Die Rotweine aus Sabrosa werden hauptsächlich aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão gekeltert. Sie sind kraftvoll, vielschichtig und zeichnen sich durch dunkle Fruchtaromen, würzige Noten und elegante Tannine aus. Auch Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio haben hier ihren Platz und begeistern mit frischer Säure, mineralischer Struktur und floralen Nuancen.

Sabrosa ist reich an kulturellem Erbe und bietet Besuchern neben hervorragenden Weinen auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Casa de Magalhães und malerische Kirchen. Die umliegenden Weinberge und Quintas laden zu Weinproben und Führungen ein, während die atemberaubenden Ausblicke auf das Douro-Tal für unvergessliche Momente sorgen. Ein Besuch in Sabrosa ist eine perfekte Verbindung aus Wein, Geschichte und Natur.

Entdecke unsere Weinreisen

Douro, Sabrosa

Sabrosa, eine historische Gemeinde im Douro-Tal, ist nicht nur für ihre erstklassigen Weine bekannt, sondern auch als Geburtsort des berühmten Seefahrers Ferdinand Magellan. Die Region zeichnet sich durch ihre beeindruckenden Weinbergterrassen, das trockene Klima und die schieferhaltigen Böden aus, die den Trauben eine aussergewöhnliche Konzentration und Tiefe verleihen.

Die Rotweine aus Sabrosa werden hauptsächlich aus Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão gekeltert. Sie sind kraftvoll, vielschichtig und zeichnen sich durch dunkle Fruchtaromen, würzige Noten und elegante Tannine aus. Auch Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio haben hier ihren Platz und begeistern mit frischer Säure, mineralischer Struktur und floralen Nuancen.

Sabrosa ist reich an kulturellem Erbe und bietet Besuchern neben hervorragenden Weinen auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Casa de Magalhães und malerische Kirchen. Die umliegenden Weinberge und Quintas laden zu Weinproben und Führungen ein, während die atemberaubenden Ausblicke auf das Douro-Tal für unvergessliche Momente sorgen. Ein Besuch in Sabrosa ist eine perfekte Verbindung aus Wein, Geschichte und Natur.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.