Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Bernsteinfarben im Glas. In der Nase sehr füllige Aromen von Orangen, getrockneten Aprikosen sowie florale Noten von Rosen und Lindenblüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mild und zart, mit einer perfekt ausbalancierten Süsse und Frische. Elegant, weich und mit einer langen, harmonischen Struktur.

Kulinarische Empfehlung

Hervorragend ohne Begleitung oder zu karamellisierten Desserts, gereiftem Käse oder als Begleiter nach einem feinen Essen.

Vinifikation & Besonderes

Dieser Jahrgangs-Moscatel wurde über 5 Jahre in grossen Eichenholzfässern ausgebaut, was ihm zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht. Normalerweise werden Moscatel do Douro jung genossen, doch diese Reserva zeigt das Potenzial längerer Reifung. Geöffnet ist er über 8 Monate haltbar.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Heimat des berühmtesten Moscatel Portugals

Die Adega de Favaios liegt im Herzen des Douro-Tals und ist untrennbar mit einer der emblematischsten Rebsorten Portugals verbunden: Moscatel Galego Branco. Gegründet 1952, hat sich die Genossenschaft rasch einen Namen gemacht – insbesondere mit dem ikonischen „Moscatel de Favaios“. Über 500 Winzerinnen und Winzer bringen hier ihr Traubengut ein, das in modernen Kellereianlagen mit traditionellem Know-how verarbeitet wird. Neben dem berühmten Likörwein entstehen auch elegante Stillweine, die das Terroir des Alto Douro widerspiegeln. Die Adega steht für Gemeinschaft, Authentizität und die tiefe Verbundenheit zur Region.

Douro, Favaios

Favaios, eine kleine Ortschaft im Douro-Tal, ist besonders bekannt für ihre Produktion des berühmten Moscatel de Favaios. Dieser aromatische Likörwein, hergestellt aus der Muskateller-Rebsorte Moscatel Galego Branco, zeichnet sich durch seine goldene Farbe, sein intensives Fruchtaroma und seine ausgewogene Süsse aus.

Neben dem berühmten Moscatel werden in Favaios auch hochwertige Rot- und Weissweine produziert. Die Rotweine basieren auf den klassischen Douro-Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz und überzeugen durch ihre Fruchtigkeit und Struktur. Die Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio sind frisch, blumig und mineralisch.

Favaios ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine tiefe Verbindung zur Weintradition des Douro. Das Museu do Pão e do Vinho bietet einen Einblick in die Geschichte der Region, während die traditionellen Weinkeller Verkostungen des Moscatel und anderer lokaler Spezialitäten ermöglichen. Ein Besuch in Favaios ist eine Reise in die Welt des Douro-Weins, kombiniert mit atemberaubenden Landschaften und authentischer portugiesischer Kultur.

Entdecke unsere Weinreisen

Douro, Favaios

Favaios, eine kleine Ortschaft im Douro-Tal, ist besonders bekannt für ihre Produktion des berühmten Moscatel de Favaios. Dieser aromatische Likörwein, hergestellt aus der Muskateller-Rebsorte Moscatel Galego Branco, zeichnet sich durch seine goldene Farbe, sein intensives Fruchtaroma und seine ausgewogene Süsse aus.

Neben dem berühmten Moscatel werden in Favaios auch hochwertige Rot- und Weissweine produziert. Die Rotweine basieren auf den klassischen Douro-Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz und überzeugen durch ihre Fruchtigkeit und Struktur. Die Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio sind frisch, blumig und mineralisch.

Favaios ist nicht nur für seine Weine bekannt, sondern auch für seine tiefe Verbindung zur Weintradition des Douro. Das Museu do Pão e do Vinho bietet einen Einblick in die Geschichte der Region, während die traditionellen Weinkeller Verkostungen des Moscatel und anderer lokaler Spezialitäten ermöglichen. Ein Besuch in Favaios ist eine Reise in die Welt des Douro-Weins, kombiniert mit atemberaubenden Landschaften und authentischer portugiesischer Kultur.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.