Gratis Versand ab CHF 500

Das Amarela

Weinportrait

Degustationsnotiz

Der Wein zeigt einen intellektuellen Zugang zum Douro-Terroir mit ausgeprägtem Charakter, Frische und typischer mineralischer Würze. Im Glas klar und lebendig, entfaltet er ein frisches Aromaprofil mit Tiefe und Struktur. Am Gaumen zeigt er sich präzise mit feiner Säure und einem langanhaltenden, würzigen Abgang.

Kulinarische Empfehlung

Ein idealer Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, weissem Fleisch und Gemüsegerichten. Harmoniert besonders gut mit mediterranen Aromen und dezent gewürzten Speisen.

Vinifikation & Besonderes

Die Trauben stammen aus dem Baixo Corgo auf 240–325 m Höhe. Die Cuvée besteht aus 50 % alten Reben, 35 % Arinto (19 Jahre) und 15 % Viosinho (13 Jahre). Ausbau über 12 Monate in 300-Liter-Fässern: 30 % neue Barriques aus portugiesischer und französischer Eiche, 70 % gebrauchte Kastanienholzfässer. Mit Bâtonnage.

Allergene
  • Enthält Sulfite.

Kleine Parzellen, grosse Vision

Coliseu ist ein unabhängiges Familienprojekt im Baixo Corgo, einer Subregion des Douro-Tals, das von Hugo Línton mit grosser Sorgfalt und Leidenschaft geführt wird. Im Zentrum stehen alte Reben, die in kleinen, teils über 60 Jahre alten Parzellen bewirtschaftet werden – stets mit dem Ziel, das einzigartige Terroir der Region pur und unverfälscht in die Flasche zu bringen. Die Philosophie verbindet handwerkliches Arbeiten mit modernem Qualitätsanspruch, wobei Nachhaltigkeit, Präzision und Ausdruckskraft im Fokus stehen. Coliseu steht für authentische Douro-Weine mit Tiefe, Eleganz und klarer Herkunft.

Douro, Alvacões do Tanha

Alvacões do Tanha ist eine kleine Gemeinde in der prestigeträchtigen Douro-Region, die für ihre steilen, terrassierten Weinberge und ihr einzigartiges Terroir bekannt ist. Das trockene Klima mit heissen Sommern und kühlen Nächten sowie die schieferhaltigen Böden schaffen ideale Bedingungen für hochwertige Weine mit intensiver Aromatik und grossem Reifepotenzial.

Die Rotweine aus Alvacões do Tanha werden hauptsächlich aus den traditionellen Douro-Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão hergestellt. Sie zeichnen sich durch kräftige Fruchtaromen, elegante Tannine und eine bemerkenswerte Tiefe aus. Auch Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio haben hier an Bedeutung gewonnen und begeistern mit ihrer mineralischen Frische.

Neben dem Weinbau bietet Alvacões do Tanha eine malerische Landschaft mit spektakulären Ausblicken über das Douro-Tal. Die Region ist ideal für Besucher, die das authentische Douro-Erlebnis suchen – sei es durch Weinverkostungen in traditionellen Quintas oder durch Wanderungen entlang der beeindruckenden Weinbergterrassen.

Entdecke unsere Weinreisen

Douro, Alvacões do Tanha

Alvacões do Tanha ist eine kleine Gemeinde in der prestigeträchtigen Douro-Region, die für ihre steilen, terrassierten Weinberge und ihr einzigartiges Terroir bekannt ist. Das trockene Klima mit heissen Sommern und kühlen Nächten sowie die schieferhaltigen Böden schaffen ideale Bedingungen für hochwertige Weine mit intensiver Aromatik und grossem Reifepotenzial.

Die Rotweine aus Alvacões do Tanha werden hauptsächlich aus den traditionellen Douro-Rebsorten Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão hergestellt. Sie zeichnen sich durch kräftige Fruchtaromen, elegante Tannine und eine bemerkenswerte Tiefe aus. Auch Weissweine aus Rabigato, Viosinho und Gouveio haben hier an Bedeutung gewonnen und begeistern mit ihrer mineralischen Frische.

Neben dem Weinbau bietet Alvacões do Tanha eine malerische Landschaft mit spektakulären Ausblicken über das Douro-Tal. Die Region ist ideal für Besucher, die das authentische Douro-Erlebnis suchen – sei es durch Weinverkostungen in traditionellen Quintas oder durch Wanderungen entlang der beeindruckenden Weinbergterrassen.

Entdecke unsere Weinreisen
Gratis Versand ab CHF 500

FAQs

Weitere häufig gestellte Fragen findest du auf unserer FAQ-Seite.

Wer steckt hinter Amarela?

Amarela ist mehr als nur ein Weinhandel – es ist Pavels Herzensprojekt. Seit 2006 bringt er gemeinsam mit seinem Team handverlesene Weine aus Portugal und Slowenien in die Schweiz und nach Liechtenstein.

Im Mittelpunkt stehen kleine, nachhaltige Weingüter, persönliche Beziehungen und Weine mit Charakter. Jeder Tropfen erzählt eine Geschichte – und Pavel sorgt dafür, dass du sie nicht nur trinkst, sondern erlebst. Mit viel Hingabe, Fachwissen und einem echten Gespür für Genuss.

Gibt es eine Mindestbestellmenge?

Nein, bei uns kannst du ganz entspannt auch einzelne Flaschen bestellen. Für Bestellungen unter CHF 500.– verrechnen wir lediglich einen Versandkostenbeitrag von CHF 18.–.

Gibt es ein Rückgaberecht?

Ja, bei sachgemässer Lagerung und Behandlung ersetzen wir innerhalb von zwei Jahren jede Flasche, die nicht hält, was sie verspricht. Bitte halte zudem deine Rechnung bereit.

Nicht fündig geworden?

Kein Problem. Schreib uns einfach an office@amarela.ch oder fülle das Kontaktformular aus und wir beantworten dir deine Fragen gerne persönlich.